Die Überladebrücken der PERFORMANCE-Reihe überzeugen durch bereits serienmäßig erweiterte Funktionalitäten für mehr Sicherheit und Effizienz. Sie sind somit die nächste Stufe der Evolution der Verladetechnik und legen einen besonderen Fokus auf Digitalisierung und optimale Bedienbarkeit.
Durch ein modernes Hydrauliksystem werden die zwei Hubzylinder für das Plateau sowie der Vorschubzylinder unabhängig voneinander angesteuert. Die mitgelieferte i-Vision-Steuerungstechnik ermöglicht ein effizientes Verladen. Und das bei einfachster Bedienung sowie einem bis zu 70 % niedrigerem Energiebedarf.
Die neuen PERFORMANCE Überladebrücken bieten serienmäßig jede Menge mehr - mehr Konnektivität, mehr Sicherheit, mehr Nachhaltigkeit, mehr Effizienz, mehr Funktionen.
Auch die Klappkeilbrücken der PERFORMANCE-Reihe bieten bereits serienmäßig erweiterte Funktionalitäten für mehr Sicherheit und Effizienz sowie einen bis zu 70 % niedrigerem Energiebedarf.
Die optional mitgelieferte i-Vision-Steuerungstechnik ermöglicht ein effizientes Verladen und legt einen besonderen Fokus auf Digitalisierung und optimale Bedienbarkeit.
Die neuen PERFORMANCE Überladebrücken bieten serienmäßig jede Menge mehr - mehr Konnektivität, mehr Sicherheit, mehr Nachhaltigkeit, mehr Effizienz, mehr Funktionen.
In Kombination mit den neuen i-Vision Steuerungen haben Sie optional stets Zugriff auf den Status aller installierten Tor- und Verladesysteme. Wo und wann immer es Ihnen wichtig ist.
Kontrolle und Steuerung in Echtzeit
Die digitale Unterstützung für Servicemitarbeiter, Wartungsverantwortliche und Lagerleitung bringt maximale Transparenz in Ihre Verladestelle. So haben Sie an einem Ort jederzeit alles unter Kontrolle und können proaktiv handeln.
Verbindung über die App
Der smarte Assistent für eine schrittweise Inbetriebnahme, Service und Wartung von Tor- und Verladesystemen vereinfacht dem Monteur vor Ort die Installation und Einstellung der Tore, Antriebe und Steuerungen u. a. mit folgenden Funktionen:
NovoServiceHub
In der innovativen Live-Monitoring-Lösung können alle Service- und Wartungsleistungen zentral überwacht bzw. verwaltet werden. Nutzen Sie u. a. folgende Vorteile:
Hydraulische Überladebrücken mit Vorschub ermöglichen die Nutzung der gesamten Lädefläche des LKW, so können Sie Ihre Verladung effizienter gestalten. Diese Art der Ladebrücken ist mit einem beweglichem Vorschub ausgestattet. Dieser wird auf der Ladefläche des LKW platziert und bildet eine nahtlose Kontaktfläche zwischen der Ladefläche des Fahrzeugs und der Verladerampe. Die Ladefläche kann optimal genutzt werden. Das Vorschubsystem bietet zudem den Vorteil, dass die Sicherheit beim Verladen erhöht wird.
Durch regelmäßige, vorbeugende Wartungsmaßnahme sorgen Sie dafür, dass die Funktionalität Ihrer hydraulischen Verladebrücken erhalten bleibt. Zusätzlich reduzieren Sie das Ausfallrisiko erheblich.
Unsere hydraulischen Überladebrücken mit Vorschub sind für die gestiegenen Marktanforderungen optimiert und kombinieren die Vorteile verschiedener Systeme. Sie sind besonders robust und ermöglichen dank modernster Steuerungstechnik ein effizientes Verladen. Das Novo Smart Drive Antriebssystem sorgt für einfachste und effizienteste Bedienung bei niedrigstem Energiebedarf.
Hydraulische Überladebrücken mit Klappkeil haben sich in der Verladetechnik als Basisversion etabliert. Diese Art der Verladebrücken sorgt für effizientes und sicheres Be- und Entladen von Waren an der Verladerampe.
Unsere Klappkeilbrücken verbinden langjährige Erfahrung und einen robusten Stahlbau mit neuem Design und modernster Steuerungstechnik. Selbstverständlich werden ausschließlich Materialien verwendet, die den aktuellen Umweltstandards entsprechen.
Mechanischen Ladebrücken werden an der Verladerampe montiert, Sie lassen sich leicht und einfach über einen Bedienhebel steuern.